LK Neustadt/Aisch-Bad Windsheim | Nächtlicher Hubschrauberlärm

Seien Sie gewarnt. Im März kann es ganz schön laut werden im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Ab morgen plant nämlich das US-Militär mit seinen Hubschraubern zahlreiche Trainingsflüge und Landeübungen. Gerade nachts kann das für die Anwohner eine große Belastung sein. Betroffen sind vor allem die Gemeindegebiete Bad Windsheim, Burgbernheim, Dachsbach, Gerhardshofen, Markt Nordheim, Markt Taschendorf und Trautskirchen. Wer in die Nähe einer Übung gerät, sollte sich von den Truppen fernhalten, rät das Landratsamt. Außerdem kann es bei den Übungen auch immer wieder zu Schäden an Gebäuden, Straßen oder Wegen kommen. Wenn das der Fall sein sollte, müssen Sie das innerhalb von einem Monat schriftlich bei der Gemeinde melden. Oder bei der Schadensregulierungsstelle des Bundes. Hier die Kontaktdaten:
1. Schadensregulierungsstelle: Bundesamt für Immobilienaufgaben, Regionalbüro Süd Nürnberg, Krelingsstraße 50, 90408 Nürnberg, Tel: 0911 / 992610
2. Beschwerden bezüglich Flugbetriebes/Lärm: Deutsch-Amerikanische Verbindungsstelle, Frau Helga Moser, Katterbach Army Airfield, 91522 Ansbach, Tel: 0152 / 09114369 und/oder
Luftwaffenamt Köln, Abteilung Flugbetrieb in der Bundeswehr Luftwaffenkaserne WAHN 501 11, Postfach 90 61 10, 51127 Köln, Tel: 0800 / 8620730 (gebührenfrei), Fax: 02203 / 9082776, E-Mail: Fliz@bundeswehr.org
3. Beschwerden bezüglich der festgelegten Landepunkte und Manöverschäden: Manöverbeauftragter der US.Army, Telefonnummer: 09802 / 832634 oder Telefonnummer: 0157 / 71918155