Ansbach | Brutgebiete nicht betreten!

29. März 2022 , 11:29 Uhr
©lebensraum-altmuehltal.de

Er ist vom Aussterben bedroht und brütet derzeit wieder: Der Wiesenbrüter. "Chance.natur Lebensraum Altmühltal" ist ein Naturschutzprojekt. Und dieses ruft jetzt dazu auf, die Brutgebiete der Vögel nicht zu betreten. Von März bis Juli bräuchten die Vögel besonderen Schutz, weil sie brüten. In der Zeit reagieren Wiesenbrüter nämlich sehr empfindlich auf Menschen, Hunde oder andere laute Geräusche. Das Gebiet von Colmberg bis nach Trommetsheim gehört demnach zu einem der größten Brutgebiete Süddeutschlands. Besonders betroffen sind die Wiesmet, die Altmühlaue und das Gebiet nördlich von Ornbau bis Herrieden. Aber auch Eyerlohe und der Bereich Colmberg. Der Bestand an Wiesenbrütern hat auch im Altmühltal stark abgenommen. Und das trotz intensiver Bemühungen. Mehr Infos zum dem Thema gibt es unter lebensraum-altmuehltal.de.

Großer Brachvogel 
©Andreas Stern

Das könnte Dich auch interessieren