Ansbach | Wasserentnahme hat Konsequenzen

31. Juli 2019 , 12:00 Uhr
Symbolbild

Die Flusspegel in der Region sind weiter viel zu niedrig. Darum auch immer wieder der Apell vom Ansbacher Wasserwirtschaftsamt, kein Wasser aus den Bächen und Flüssen zu entnehmen. Je niedriger die Pegel sind, desto weniger Sauerstoff ist im Wasser und das kann im schlimmsten Fall zu Fischsterben führen. Wie kritisch die Situation zum Teil ist, weiß der Gebietsleiter für die Stadt Ansbach und den Landkreis Nord, Jochen Fellendorf:

"Wenn man mal die Wörnitz als Fließgewässer bei uns im Amtsbezirk zum Beispiel nimmt: Wir haben da jetzt, im Vergleich zum Mittelwasserabfluss, der im Sommerhalbjahr zu erwarten ist, im Bereich des Pegels Reichenbach schon sehr, sehr niedrige Wasserstände, schon seit Ende Juno diesen Jahres. Wir sprechen da momentan vielleicht noch von 10 Prozent des Abflusses, was eben üblichlerweise als Mittelwasserabfluss im Sommerhalbjahr zu erwarten ist."

Das könnte Dich auch interessieren