LK Neustadt/Aisch-Bad Windsheim | Obstschätze gesucht

13. September 2023 , 06:20 Uhr

Mittelfranken ist eine große Fundgrube von ausgesprochenen Obstschätzen. Weil zum Beispiel die großen Streuobstbestände im Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim viele seltene und alte Obstsorten beheimatet, beteiligt sich der Kreis am sogenannten „Sortenerhaltungskonzept Streuobst Bayern“, das teilt das Landratsamt mit. Wer zum Beispiel einen unbekannten Apfel oder Birnbaum besitzt, kann die Sorte dabei kostenlos bestimmen lassen. Wer einen echten Obstschatz im Garten hat, bekommt ein Zertifikat.

Vom 18. bis 27. September 2023 und noch einmal vom 9. bis 16. Oktober 2023 können Äpfel und Birnen zur Bestimmung bei folgenden Annahmestellen abgegeben werden:

Für eine exakte Bestimmung werden zirka sechs typische Früchte des Baumes, am Besten in einer Papiertüte verpackt, benötigt. Zusätzlich muss ein Erfassungsbogen, zum Download unter kreis-nea.de/amt-verwaltung/veroeffentlichungen-formulare-co/aktuelles/apfel-und-birnensorten-bestimmen-lassen abgegeben werden.

Das könnte Dich auch interessieren