LK Weißenburg-Gunzenhausen | Projekt „Klima-Landwirt“ gestartet

10. August 2021 , 06:30 Uhr

Beim Thema „Klimaschutz“ ist die Stärkung erneuerbarer Energien eines der wichtigsten Ziele. Gleichzeitig soll CO2 reduziert werden – allerdings bleibt bei Unternehmen und Kommunen häufig eine gewisse Menge an Kohlenstoffdioxid übrig. Hier setzt das Projekt „Klima-Landwirt“ an, das der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen jetzt zusammen mit dem Fachzentrum für Energie und Landtechnik in Triesdorf auf den Weg gebracht hat. Landrat Manuel Westphal:


Das Projekt „Klima-Landwirt“ wird mindestens drei Jahre wissenschaftlich begleitet. Ziel ist die Unterstützung von Kommunen und Unternehmen, die an der Klimaneutralität arbeiten und gezielte Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzen.

Das könnte Dich auch interessieren