Mittelfranken | Finger weg von kleinen Piepsern

17. Mai 2022 , 13:41 Uhr

Sie wirken vielleicht hilfsbedürftig - aber unsere Hilfe brauchen sie zumindest oft nicht. Gemeint sind Jungvögel. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) rät aber, dass wir die kleinen Piepser lieber in Ruhe lassen sollen. Die Vogeljungen sind beim Fliegen noch etwas ungeübt und wirken deshalb oft hilflos. Sie aufzunehmen, ist aber falsch verstandene Tierliebe“, sagt Markus Bachmann, der Kreisgruppenvorsitzende des LBV Ansbach. Die Jungtiere rufen nicht um Hilfe, sondern sie betteln um Futter und halten so Kontakt zu ihren Eltern. Greifen wir dann ein, unterbrechen wir die Bindung zwischen Alt- und Jungvogel. Hilfe benötigen sie nur dann, wenn nach zwei bis drei Stunden immer noch kein Elternteil da war, um sie zu füttern.

Das könnte Dich auch interessieren