Nürnberg | Justizpalast soll Weltkulturerbe werden

18. Dezember 2019 , 10:00 Uhr
Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Memorium Nürnberger Prozesse; Foto: Christine Dierenbach

Die Welt kennt ihn vor allem wegen dem berühmten Schwurgerichtssaal 600. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs standen dort, im Nürnberger Justizpalast, die Hauptkriegsverbrecher der NS-Zeit vor Gericht. Jetzt soll nochmal versucht werden, dass der komplette Justizpalast auf die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wird. Für eine erneute Bewerbung hat sich der bayerische Ministerrat ausgesprochen. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Februar 2024.

Das könnte Dich auch interessieren