Obermichelbach | Unfall mit mehreren Verletzten

26. Januar 2024 , 15:13 Uhr

In Obermichelbach im Landkreis Ansbach gab es heute Morgen mehrere Verletzte nach einem Unfall. Wie die FLZ berichtet, versucht ein Autofahrer gegen 11 Uhr eine Ortsverbindungsstraße zu überqueren. Dabei übersieht er ein anderes Auto und es kommt zum Unfall. Ein Insasse muss aus dem Auto befreit werden, die anderen werden leicht bis mittelschwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Vor Ort waren Rettungswägen, Feuerwehr und ein Hubschrauber. Der Schaden beträgt schätzungsweise 12.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 LK Ansbach | Müllentsorgung wird teurer Die Müllgebühren im Landkreis Ansbach werden deutlich teurer – und das schon früher als bislang geplant. Statt 2027 hat sich der Kreistag jetzt mehrheitlich dafür ausgesprochen, die Müllgebühren schon zum 1. Januar 2026 anzuheben, heißt es in einer Pressemitteilung. Die tatsächlichen Kosten seien in den letzten zwei Jahren stärker gestiegen als erwartet. Bislang liegt die 09.07.2025 Nürnberg | Hacker-Angriff abgewehrt Dieses Mal ist der Spuk nach kurzer Zeit vorüber gewesen. Die Website der Stadt Nürnberg ist am Mittwochvormittag nur schlecht erreichbar gewesen und hatte erneut mit einem Hackerangriff zu kämpfen. Gegen 15 Uhr standen alle Infoseiten und Onlinedienste wieder zur Verfügung. Wie die Stadt mitteilte, handelte es sich um einen sogenannten DDOSAngriff. Dabei wird ein 09.07.2025 Rothenburg o.d.T. | "Rabauken" auf Robotik-Siegertreppchen Monatelang haben sie für diesen Moment getüftelt, konstruiert und programmiert: für die 6. Bayerische Robotik-Meisterschaft der Realschulen. Und das mit Erfolg! Von der Oskar-von-Miller-Realschule Rothenburg hat es das Team „Die zwei Rabauken“ bei den Fortgeschrittenen auf den 3. Platz geschafft. Fast 180 Schulteams hatten sich in diesem Jahr an der Robotik-Meisterschaft beteiligt. 09.07.2025 Mittelfranken | Asiatische Hornisse bedroht heimische Bienenvölker Viele Imkerinnen und Imker in Mittelfranken fürchten sie: die Asiatische Hornisse. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus warnt: Diese Hornissenart sei auch in Bayern auf dem Vormarsch. Schon in den letzten beiden Jahren waren auch schon erste Nester in den Landkreisen Ansbach und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim aufgetaucht. Die Hornissen stammen ursprünglich aus Südostasien