Ansbach | Amt feiert 100. Geburtstag

 — © ©Diane Mayer
©Diane Mayer

Foto: Zum 100. Geburtstag des Amts für Ländliche Entwicklung hat das Gymnasium Carolinum in Ansbach ein riesiges Kunstwerk für die Behörde gefertigt. Amtschef Wolfgang Neukirchner (rechts) hat zusammen mit Hausmeister Rainer Ehrmann einen Teil des Kunstwerks aus dem Auto geladen. Das meterhohe Kunstwerk hat den Namen „Neu-Ordnung“ und beschäftigt sich mit der Arbeit des Amts. Am Freitag enthüllt es Wolfgang Neukirchner beim „Tag der offenen Tür“ zusammen mit Schulleiter Stefan Exner und Kunstlehrer Markus Albrecht.


Es wuselt im Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken. Die Behörde feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Einen Blick hinter die Kulissen gibt es heute bei einem „Tag der offenen Tür“ im und ums Gebäude. Los geht’s um 12 Uhr. Mitarbeiter zeigen die aktuellen Instrumente und Initiativen der Ländlichen Entwicklung und wie sie diese zusammen mit ihren Partnern einsetzen. Daneben gibt es ein buntes Programm unter anderem mit Kunst, Kulinarik, Kino und Kinderspaß. Wolfgang Neukirchner ist Leiter der Behörde. Wie ist die Gefühlslage?

Der „Tag der offenen Tür“ im Amt für Ländliche Entwicklung beginnt um 12 Uhr in der Philipp-Zorn-Straße 37 in Ansbach.

expand_less
Stumblin  In
Cyril
Stumblin In
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"