Ansbach | Bitte bedienen Sie sich!

Ab heute zieht hier der Alltag ein: in Ansbachs erste Verteilerstation für kostenlose Lebensmittel. Als der Laden in der Kronenstraße heute vor einer Woche die ersten Kisten mit Essbarem ausstellte, gab es ein großes Medieninteresse. Das was auf dem Ansbacher Wochenmarkt, in einer nahegelegenen Bäckerei oder im Supermarkt nicht verkauft werden konnte, braucht jetzt nicht mehr weggeschmissen werden. Sondern jeder kann davon etwas für sich ab 14 Uhr mitnehmen. Die Koordinatorin der Verteilerstation Andrea Greul appelliert aber an die Fairness:

"Es ist tatsächlich für jedermann. Gerade die, die immer am Markt einkaufen gehen, dürfen hier gerne kommen. Natürlich sollte jeder selber drüber nachdenken. Es wäre unlogisch, wenn ich mir's leisten kann und geh da hin und mach meinen Wocheneinkauf. Das wäre ein bisschen - finde ich - ungerecht und ich glaube jeder andere auch. Man sollte halt schauen: wenn ich jetzt noch einen zusätzlichen Apfel mitnehme oder noch eine Banane. Oder ich seh am Abend, es ist immer noch was drin, dann nehm ich mir das mit. Aber natürlich wäre es schön, wenn es auch die erreicht, die vielleicht auch keinen Berechtigungsschein für die Tafel haben."

expand_less
ALL THROUGH THE NIGHT
CYNDI LAUPER
ALL THROUGH THE NIGHT
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"