Ansbach | Corona-Programm der Kaspar-Hauser-Festspiele

Viele Mythen ranken sich nach wie vor um ihn – das „Kind Europas“. 1833 wurde Kaspar Hauser im Ansbacher Hofgarten ermordet. Ihm zu Ehren und um alle künstlerischen als auch wissenschaftlichen Fragen zu beleuchten, gibt es alle zwei Jahre die Kaspar-Hauser-Festspiele in Ansbach. Das leicht veränderte Programm wegen Corona wurde jetzt vorgestellt. Intendant Eckart Böhmer freut sich, dass die meisten Veranstaltungen und Vorträge stattfinden können. Nur die symphonische Dichtung muss verschoben werden. Stattdessen wird das A-Cappella-Ensemble „Sonat Vox“ ein zweites Mal auftreten und den Auftakt am 26. Juli bestreiten – also in rund vier Wochen:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • captions and subtitles off, ausgewählt
      Werbung
      Die Kaspar-Hauser-Festspiele gehen vom 26. Juli bis 2. August. Karten sollte man sich wegen des kleineren Platzangebots im Vorverkauf sichern, im Amt für Kultur und Tourismus im Stadthaus. Mehr Infos unter kaspar-hauser-ansbach.de 

      expand_less
      Beat It
      Michael Jackson
      Beat It
      play_arrow
      equalizeron AirRadio 8 - Der Feierabend"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Eranie Funderburk