Ansbach | Familien unterstützen als Familienpate

 — © Symbolbild
Symbolbild

Mit Rat und Tat einer Familie zur Seite stehen und sie bei der Bewältigung des Alltags unterstützen, das ist die Aufgabe der ehrenamtlichen Familienpaten. Damit das auch gut funktioniert, werden sie anfangs von einer pädagogischen Fachkraft geschult. Auch stehen sie im ständigen Austausch mit dem Kinderschutzbund, so die FLZ. Wer gerne Familienpate werden möchte, kann sich an die Koordinatorin des Kinderschutzbundes Nancy Müller unter den Telefonnummern 09852/615510 sowie 0160/99272168 und per E-Mail an familienpaten@dksb-ansbach.de wenden.

expand_less
Thunder
Imagine Dragons
Thunder
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"