Ansbach | Karpfen-Überschuss wegen Lockdown

 — © Symbolbild
Symbolbild
Symbolbild

Er darf wohl noch ein paar weitere Runden im Weiher drehen, bevor er geerntet wird. Die Rede ist vom Karpfen. Wegen des Lockdowns, haben derzeit die Gaststätten geschlossen. Nicht alle Karpfen können also vermarktet werden, obwohl viele weiterhin den Straßenverkauf anbieten. Aber was passiert nun mit dem Überschuss an Karpfen? Harald Siller, einer der stellvertretenden Vorsitzenden der Teichgenossenschaft:

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

expand_less
Not Fair
Lily Allen
Not Fair
play_arrow
equalizeron AirGuten Morgen Mittelfranken"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Klaus Seeger