Ansbach | NINA warnt jetzt auch Ansbach

Die Stadt Ansbach kann ab September ihre Bewohner mit der App NINA vor akuten Gefahrensituationen warnen. NINA steht für „Notfall-Informations- und Nachrichten-App“. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat die App den Ländern zur Verfügung gestellt. Dazu Martin Zippel, Leiter des Amtes für Brand und Katastrophenschutz:

Das kann zum Beispiel bei Großbränden sein, mit der Bitte Fenster und Türen in einem bestimmen Bereich geschlossen zu halten. Speziell für Ansbach gibt es auch den Rezatparkplatz, der mit einer relativ geringen Vorwarnzeit immer regelmäßig überflutet wird. Dann ist es notwendig, oft innerhalb kürzester Zeit (2 bis 4 Stunden), den Rezatparkplatz wegen Hochwasser zu räumen. Hier werden auch Warnungen herausgegeben, mit der Bitte an die Nutzer des Parkplatzes, diesen dann zeitnah zu räumen,


Die App können Sie im App-/ und Google Play Store kostenlos herunterladen. Dann erhalten Sie alle Warnmeldungen der Stadt Ansbach per Push Nachricht auf ihr Handy.

expand_less
Radio 8
Nachrichten
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"