Ansbach | Warnung vor Wärme aus der Steckdose

 — © Symbolbild
Symbolbild

Wie kann ich meine Wohnung im Winter möglichst billig warm bekommen? Das fragen sich in der aktuellen Energiekrise viele Menschen in ganz Mittelfranken. Viele haben sich auch schon mit Heizlüftern, Elektro-Radiatoren oder einer Infrarotheizung eingedeckt. Doch die sind höchstens eine teure Notlösung, warnt der Verbraucherservice Bayern in Ansbach. Wer allein damit in seiner Wohnung heizen will, lässt die Stromrechnung schnell auf das fünf- oder sogar zehnfache hochschnellen, warnt der Verbraucherservice. Nur wenn es gar kein Gas gäbe, könnten sie eine Alternative sein. Doch dann droht das nächste Problem. Denn wenn zu viele gleichzeitig mit Strom heizen, könnte das das gesamte Stromnetz überlasten, befürchtet der Verbraucherservice weiter. Ein regelrechter Blackout könnte die Folge sein.

expand_less
COME ON EILEEN
DEXY S MIDNIGHT RUNNERS
COME ON EILEEN
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Nachmittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"