Ansbach | Wohin mit dem alten Lichterschmuck?

Am Ende der Weihnachtszeit stellt sich für viele Deko-Liebhaber wohl die Frage: wohin mit altem und kaputtem Lichterschmuck? Hingegen vieler Vermutungen gehört der nicht einfach in den Hausmüll. Weihnachtsbeleuchtung besteht meistens aus Kunststoff, Metall, LED-Lämpchen, oft mit kleinen Akkus oder Batterien. Deshalb, so schreibt die FLZ, sollten sie am Wertstoffhof abgegeben werden – auch weil alte Lichterketten oft noch bleihaltig sind. Auch der Elektrohandel und große Supermärkte, die selbst Weihnachtsbeleuchtung anbieten, müssen alten Lichterschmuck zurücknehmen.