Bad Windsheim | Spatenstich gegen den Klimawandel

 — © Symbolbild
Symbolbild

Am Bad Windsheimer Schießwasen ist heute morgen (27.03.) ein wichtiger Spatenstich: Die Stadt und das Wasserwirtschaftsamt Ansbach lassen dann entlang Flutgraben und Aisch rund 200 Bäume und Sträucher nachpflanzen. Mit dieser Nachpflanzaktion will sich Bad Windsheim auf den Klimawandel einstellen. In den letzten Jahren waren hier zahlreiche Bäume und Sträucher abgestorben. Doch für die Gewässer mit den besonders artenreichen Uferrandstreifen haben sie eine wichtige Funktion. Sie bilden eine natürliche Verschattung und schützen Gewässer davor, sich in den heißen Sommermonaten zu sehr aufzuheizen. Bei der Pflanzaktion hilft vor allem die Jugendabteilung des Bad Windsheimer Fischereivereins mit.

expand_less
Radio 8
Franken um Halb
play_arrow
equalizeron AirGuten Morgen Mittelfranken"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Andreas Fischer