
Wer eine medizinische Auskunft zum Coronavirus benötigt oder etwa ein begründeter Verdacht der Ansteckung besteht, kann sich an den Hausarzt oder den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der
116 117 wenden.
Eine weitere Hotline hat das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
unter der Telefonnummer 09131/6808-5101 eingerichtet.
Krisendienst Mittelfranken - Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen Tel. 0911/4248550
krisendienst-mittelfranken.de
Online-Portal zu Hilfsangeboten bei häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt www.bayern-gegen-gewalt.de
Auswärtiges Amt - Infos zu Reisen in das Ausland Tel. 030/18170 www.auswaertiges-amt.de
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Infos unter stmgp.bayern.de
oder auf Facebook: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Bundesministerium für Gesundheit - Tagesaktuelle Infos zum Coronavirus unter
www.bundesgesundheitsministerium.de oder auf Facebook: Bundesministerium für Gesundheit
Land Ansbach und Stadt Ansbach:
Das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes für den Landkreis Ansbach und die Stadt Ansbach ist unter 0981/468 7777 erreichbar. Es ist montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Wochenende von 9.00 bis 15.00 Uhr besetzt.
Beratungsstelle für seelische Gesundheit – Sozialpsychiatrischer Dienst Tel. 0981/14440
Suchtberatung Tel. 0981/96906-22
Beratungsstelle Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit Tel. 0981/96906-46
Wohnungsnotfallhilfe Tel. 0981/96 906-43
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Tel. 0981/4661490
Migrationsberatung sowie Flüchtlings- und Integrationsberatung Tel. 0981/96906-15 und -14
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen:
Unter der Telefonnummer 09141/902-500 hat das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen für verwaltungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Corona ein Bürgertelefon eingerichtet. Es ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr besetzt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertelefons geben vorrangig zu verwaltungsrechtlichen Fragen Auskunft. Darunter fallen unter anderem Betriebsuntersagungen, Veranstaltungsverbote oder wirtschaftliche Hilfen.
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim:
Bürgertelefon: 09161/925050
Regierung von Mittelfranken:
Informationen zur wirtschaftlichen Hilfe für Unternehmen können Sie über die Internetseite www.regierung.mittelfranken.bayern.de erhalten.
Die Regierung von Mittelfranken hat eine Hotline für die Soforthilfen eingerichtet unter Telefon 0981/531 320. Außerdem kann über soforthilfe.corona@reg-mfr.bayern.de Kontakt zur Regierung aufgenommen werden.