Diespeck | Das ist der Pilz des Jahres

Mit seiner Tinte wurde bereits vor über 300 Jahren geschrieben, er schmeckt ähnlich wie weißer Spargel und ist jetzt zum Pilz des Jahres ernannt worden – der Schopf-Tintling. Erkennbar an seinem weißen, walzenförmigen Hut mit abstehenden Schuppen. Laut Dr. Ekkehard Schell aus Diespeck von der deutschen Gesellschaft für Mykologie, ist der Schopf-Tintling eine Delikatesse – besonders die panierten Pilz-Hüte. Allerdings sollte er nur frisch gegessen werden. Durch bereits verfärbte Pilze kann eine Lebensmittelvergiftung ausgelöst werden.