Dinkelsbühl | Gefälschte Sparkassen-Mails

 — © Symbolbild
Symbolbild

Wenn wir eine E-Mail von der Sparkasse bekommen, vermuten wir bestimmt zuerst, dass sie echt ist. Die Polizei Dinkelsbühl sagt, dass zurzeit aber viele gefälschte Sparkassen-Mails herumgeschickt werden. Da steht dann drin, dass der Staat automatisch die Abschlagszahlungen für Gas und Fernwärme übernehmen würde. Dafür sollen wir nur einen Link anklicken, um unser Konto zu überprüfen. Der Link ist aber ein sogenannter „Phishing-Link“. Damit können die Betrüger auf unsere Zugangsdaten zugreifen. Wir sollten den Link also nicht anklicken, sagt die Polizei.

expand_less
Hello
Lionel Richie
Hello
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"