Erlangen | Klimaneutraler Treibstoff

 — © Symbolbild
Symbolbild
Symbolbild

Ist Methanol die Lösung für klimaneutralen Verkehr? Forscher von Siemens und der Universität Erlangen haben jetzt gemeinsam an einem klimaneutralen Treibstoff gearbeitet. Die Forscher sprechen von „grünem Methanol“. Das Forscher-Team traut dem „grünen Methanol“ zu, in naher Zukunft eine echte Erfolgsgeschichte zu werden. Sieben Jahre hat das Team daran geforscht – herausgekommen ist ein klimaneutrales Herstellungsverfahren von Methanol. Theoretisch kann es schon jetzt jedem Treibstoff in kleineren Mengen beigefügt werden. Die gängigen Motoren bräuchten nur eine technische Nachrüstung, dann könnten sie ganz mit dem grünen Methanol betrieben werden. Das neue Verfahren nutzt Kohlendioxid und verbindet es mit Wasserstoff. Das so erzeugte Methanol ist gut speicherbar und leicht zu transportieren.

expand_less
JERMAINE JACKSON AND PIA ZADORA
WHEN THE RAIN BEGINS TO FALL
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Vormittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"