Erlangen | Neue Methode zur Meeresreinigung

Diese neue Technik aus Erlangen könnte unsere Ozeane vor Öl-Katastrophen schützen. Forscher der Erlanger Uni haben eine Methode entwickelt, bei der Ölfilme mit Magneten von der Meeresoberfläche gezogen werden. Dabei hilft ein spezielles eisenhaltiges Pulver, das sich mit dem Öl verbindet und die magnetischen Teilchen lassen sich dann auf einfache und umweltschonende Weise aus dem Wasser entfernen. Laut der Uni können sie nach der Reinigung sogar wieder verwendet werden. Aktuell arbeiten die Forscher mit Partnern aus der Industrie daran, das System auf die reale Gewässerreinigung zu übertragen.

expand_less
Things We Lost In The Fire
Bastille
Things We Lost In The Fire
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"