Feuchtwangen | Förderbescheid für Wasserstoff-Projekt

Foto: Für die Errichtung eines Elektrolyseurs überreichte Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger die offizielle Förderurkunde an die nahKRAFT GmbH & Co. KG vertreten durch Feuchtwangens Bürgermeister Patrick Ruh und den Technischen Leiter der Stadtwerke Feuchtwangen, Lothar Beckler (v.l.).
Die Stadt Feuchtwangen nähert sich mit einem großen Schritt dem geplanten Bau einer Elektrolyse-Anlage. Der geplante Elektrolyseur soll voraussichtlich 600 Tonnen grünen Wasserstoff im Jahr produzieren. Für die Anlage fallen Kosten in Höhe von 15 bis 20 Millionen Euro an. Umso größer ist jetzt die Freude über einen offiziellen Förderbescheid über fünf Millionen Euro. Diesen hat Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger nun an den ersten Bürgermeister Patrick Ruh und den Technischen Leiter der Stadtwerke Feuchtwangen, Lothar Beckler, überreicht.