Feuchtwangen | Stadtwerke stellen auf E-Autos um

Präsentierten die beiden neuen E-Fahrzeuge der Stadtwerke Feuchtwangen (im Vordergrund bei den Fahrzeugen von links): Bürgermeister Patrick Ruh sowie die lokalen Partner örtlicher Autohäuser Andy Dannenbauer, Klaus Dieter Breitschwert und Heinz-Friedrich Seiferlein. Mit dabei sind von den Stadtwerken Feuchtwangen (im Hintergrund von links): Christoph Dirian, der Technische Leiter Lothar Beckler sowie der Kaufmännische Leiter Thomas Stöhr
Mit einem neuen Elektroauto und einem Elektrotransporter haben die Feuchtwanger Stadtwerke den ersten Schritt in Richtung E-Mobilität gemacht. Ziel sei es, den eigenen Fuhrpark in Zukunft komplett umzustellen. Damit soll eine bessere Kohlenstoffdioxid-Bilanz erreicht und das Thema Nachhaltigkeit in der Kreuzgangstadt weiter ausgebaut werden. Das gilt auch für die Beschaffung der Fahrzeuge. Die wurden bewusst von einem lokalen Partner gekauft. Außerdem schont die E-Mobilität nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel: Berechnungen versprechen eine Ersparnis von ca. 800 Euro pro Jahr und Fahrzeug im Vergleich zu herkömmlichen Autos.