Feuchtwangen | Strom aus dem Stadtgebiet für die Stadt

Die Stadt Feuchtwangen will klimaneutral werden und will auch künftig die Menschen und Firmen in der Stadt mit regional erzeugtem Strom versorgen. Dazu entstehen jetzt zwei große Photovoltaik-Anlagen: ganz in der Nähe der früheren Deponie und neben der Firma Rehau. Schon im nächsten Monat sollen die Anlagen fertig sein und den ersten Strom liefern. Betreiber ist die nahKRAFT GmbH – eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke. Damit erreiche Feuchtwangen schon in diesem Jahr eine „wirklich großartige Etappe“ betonte Feuchtwangens Bürgermeister Patrick Ruh. Die Stromversorgung werde damit unabhängiger. Für die Stadtwerke-Kunden bedeute das eine gewisse Versorgungssicherheit und auch Preisstabilität. Während die Stadt nach weiteren Freiflächen sucht, sind auch noch mehrere Dachanlagen geplant.
Foto: Anfang Mai erfolgte eine sogenannte Rammsondierung zur Analyse der Bodendichte. Mit dabei waren auch Alexander Strauß von den Stadtwerken Feuchtwangen und Bürgermeister Patrick Ruh (v.l.).