Feuchtwangen | Wärmeversorgung gesichert

Aktuell machen sich viele Sorgen wegen der Energiekrise, aber die Stadt Feuchtwangen kann aufatmen. Die Wärmeversorgung in Feuchtwangen ist weiterhin gesichert. Seit Jahren versorgt das städtische Biomasseheizwerk die Schulen und das Hallenbad mit Wärme. Das Heizwerk verwendet Hackschnitzel aus den heimischen Wäldern. „So sind wir nun bei der Versorgung unseres Schulzentrums unabhängig vom russischen Gas und der gegenwärtigen Energiekrise", freut sich Feuchtwangens Bürgermeister Patrick Ruh. Auch dass der Energiepreis weltweit steigt, trifft die Stadt kaum. Sie setzt neben der Produktion auch auf Lieferanten aus der Region.