Fürth | Der Tod in Tütchen

 — © Symbolbild
Symbolbild
Symbolbild

In Fürth haben sich jetzt verschiedene Experten aus den Bereichen Drogenfahndung, Geldwäsche und Cybercrime getroffen. Sie haben darüber beraten, welche Bekämpfungsansätze es gegen den Online-Handel mit neuen Lifestyle-Drogen gibt. Egal ob man die eingetüteten Mischungen als Designerdrogen beschönigt oder als sichere Alternative und "Legal highs" verharmlost: Experten schätzen sie als absolut lebensgefährlich ein. Vor allem, weil sie schwer zu dosieren sind. Käufer sind oft junge Menschen. Mal lösen die psychoaktiven Stoffe Übelkeit aus, mal Herzrasen, Lähmungen oder auch Ohnmacht - bis hin zum Tod. Mittlerweile hat die Polizei die größten Internetshops verdrängt und tausende Konsumenten informiert. Um Vertrauen aufzubauen, durften sie auch anonym bleiben.

expand_less
ERIC CLAPTON
LAYLA (UNPLUGGED)
play_arrow
equalizeron AirDer Feierabend"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"