Gutenstetten | Staatspreis für Entwicklung

Kolb-Anwesen Gutenstetten

Große Freude in Gutenstetten im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Von Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat es heute in München den Staatspreis „Land.Dorf.Zukunft“ gegeben. Die Dorferneuerung in Gutenstetten schaffte viel Grün und mehr Lebensqualität. Beim Hochwasserschutz an der Steinach arbeiteten Behörden, Gemeinde und Grundeigentümer Hand in Hand. Dorfbewohner nutzen nach der Sanierung das Kolb-Anwesen als Kultur- und Gemeindezentrum. Die Ursprünge liegen im 12. Jahrhundert – es ist damit eines der ältesten Häuser im Aischgrund. Projektleiter Joachim Reindler vom Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung
      Neben dem Staatspreis für Gutenstetten gab es heute auch einen Innovationspreis für einen geplanten Solar-Biotop-Verbund der kommunalen Allianz Aurach-Zenn. Also. Doppelte Freude im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim.
      Innovationspreis Allianz Aurach-Zenn Solarbiotopverbund

      expand_less
      Belong Together
      Mark Ambor
      Belong Together
      play_arrow
      equalizeron AirRadio 8 - Der Mittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Florian Trümper