Heilsbronn | Zukunftsweisender Neubau geplant

Foto: Die Realschule Heilsbronn erhält ein neues Gebäude, der Bau im Hintergrund wird weichen. Vor Ort zeigten (von links) Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Manuela Imhof vom Elternbeirat, Schulleiter Kurt Mitländer und Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer die Pläne.
Der Landkreis Ansbach plant seine größte Einzelinvestition in ein Bauprojekt. Knapp 30 Millionen Euro sollen in einen Neubau für die Realschule Heilsbronn fließen. Das sogenannte M-Gebäude soll abgerissen werden. An dessen Stelle sei ein zukunftsweisender Neubau geplant, teilt der Landkreis mit. Die Realschülerinnen und -schüler sind im Vorfeld des Neubaus bereits in ein Übergangsgebäude gezogen. Im Oktober kommt dann für das M-Gebäude die Abrissbirne. Geht alles nach Plan, steht im April der Rohbau, damit 2026 der Neubau bezogen werden kann. Geplant ist ein Schulgebäude als Passivhaus. Mit Wärmedämmung, Gründach und Photovoltaik sowie einer Wasser-Wärmepumpe. Grünes Herz soll der Pausenhof werden mit viel Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für rund 830 Schülerinnen und Schüler.