Hilpoltstein | Erreger von Blaumeisen-Sterben festgestellt

Jetzt steht der Grund für das mysteriöse Blaumeisen-Sterben fest: laut dem Landesbund für Vogelschutz in Hilpoltstein ist es ein Bakterium namens "Suttonella ornithocola". Es verursacht bei den Vögeln eine Lungenentzündung. Seit Anfang März häufen sich die Meldungen über kranke oder verendete Meisen. Beim NABU, dem bundesweiten Partner des LBV, sind über 1.500 solcher Meldungen eingegangen. In Bayern wurden neben den Meisen auch Rotkehlchen, Gimpel und Goldammer gemeldet. Das können wir übrigens alle tun, unter NABU.de/meisensterben.

expand_less
Radio 8
Franken um Halb
play_arrow
equalizeron AirGuten Morgen Mittelfranken"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Klaus Seeger