Ickelheim | Spektakuläre Knochenfunde in Gipsbruch

Symbolbild

Eigentlich wollte eine Firma in Ickelheim im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim in einem Steinbruch mit dem Gipsabbau starten. Doch dann lagen in der Baggerschaufel plötzlich Knochenteile. Kein Fall für „Aktenzeichen XY“, sondern für Archäologen: Dort sind nämlich Knochen von vier Individuen und Grabbeigaben gefunden worden, die vermutlich aus der Bronzezeit – also aus der Zeit etwa 1600 vor Christus – stammen. Für Martin Nadler, den stellvertretenden Referatsleiter beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, ist das eine Sensation:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • captions and subtitles off, ausgewählt
      Werbung

      expand_less
      IT S RAINING AGAIN
      SUPERTRAMP
      IT S RAINING AGAIN
      play_arrow
      equalizeron AirRadio 8 - Der Feierabend"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Finn Hornung