Internetbetrug – Vorsicht geboten

Im Landkreis Ansbach ist eine Frau auf einen vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter reingefallen. Der ruft bei der Frau an, weil ihr Computer angeblich Fehlermeldungen an Microsoft senden würde. Er könne das nur per Fernwartung beheben. Die Frau folgt seinen Anweisungen und übermittelt auch vier sogenannte TAN-Nummern. Damit bucht der Anrufer sofort viermal Geld vom Konto der Geschädigten ab. Drei Abbuchungen konnten rückgängig gemacht werden, die Frau bleibt auf einem Schaden von 100 Euro sitzen.

expand_less
Good Life
OneRepublic
Good Life
play_arrow
equalizeron AirGuten Morgen Mittelfranken"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Andreas Fischer