Landkreis Ansbach | Ärger um gelbe Tonnen

Es kommt nicht auf’s Äußere an! Auf Menschen trifft das sicher zu. Aber beim Verpackungsmüll kommt es sehr wohl auf das Äußere an. Wie das Landratsamt mitteilt, stellen immer öfter Menschen eine selbst gekaufte gelbe Tonne für ihren Verpackungsmüll an den Straßenrand. Doch die Müllabfuhr lässt sie stehen, und das habe mehrere Gründe, erklärt das Landratsamt. Für den Verpackungsmüll zahlen die Hersteller der Verpackungen selbst Lizenzgebühren an das sogenannte Duale System – und damit vereinbart sind die Gelben Säcke. Würden plötzlich alle ihre eigenen gelben Tonnen an die Straße stellen, könnte das das Kostensystem verändern, betont das Landratsamt. Viele ärgern sich zwar über die dünnen Säcke. Doch so können die Müllwerker zudem leichter erkennen, ob auch wirklich nur Verpackungsmüll drin ist.