LK Ansbach | Eine Landkarte für die Energiewende

Das Landratsamt Ansbach lässt jetzt eine ganz besondere Landkarte erstellen – nämlich eine Landkarte für die Energiewende. Wie das Landratsamt mitteilt, geht es dabei um einen Energienutzungsplan. Wenn er fertig ist, sollen Städte und Kommunen hier dann wichtige Handlungsempfehlungen finden können.
Wo würde es sich lohnen, etwa noch eine Photovoltaikanlage aufzubauen? Wo würden Batterie- und Wasserstoffspeicher den meisten Sinn machen? Oder wo könnte ein Blockheizkraftwerk entstehen? Diese Fragen soll der Energienutzungsplan in Zukunft beantworten. Das Landratsamt hat dazu ein Amberger Institut für Energietechnik beauftragt. Aber auch die regionalen Energieversorger und Stadtwerke und die N-ERGIE sind mit im Boot, teilt das Landratsamt mit.