LK Weißenburg-Gunzenhausen | Bäckertüten werben für Gewaltlosigkeit

Besondere Bäckertüten: Mit dem Slogan „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ soll auf den Internationalen Gedenktag „NEIN – zu Gewalt an Frauen und Mädchen“ aufmerksam gemacht werden.

Gewalt kommt mir nicht in die Tüte – so lautet das Motto einer Kampagne des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Bäckertüten sollen für Gewaltlosigkeit werben. Die Kampagne ist eine Aktion Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen“(25.11.). Beteiligt sind die Gleichstellungsstellen der Landkreise Weißenburg-Gunzenhausen und Roth sowie die Stadt Schwabach. Was kann eine Tüte gegen die Misshandlung von Frauen und Mädchen bewirken? Das haben wir Claudia Wagner gefragt, Pressesprecherin am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • captions and subtitles off, ausgewählt
      Werbung
      Die Kosten für die Tüten und den Druck werden übrigens unter den beteiligten Kommunen aufgeteilt. Eine Agentur ist nicht beauftragt worden. Die Gleichstellungsstellen haben das Layout selbst entwickelt, so das Landratsamt.

      expand_less
      The Black Eyed Peas
      I Gotta Feeling (Radio Edit)
      play_arrow
      equalizeron AirGuten Morgen Mittelfranken"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Andreas Fischer