LK Weißenburg-Gunzenhausen | Impfschutz sollte überprüft werden

Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen treten immer mehr Fälle von Keuchhusten auf. Aber auch überregional ist Keuchhusten wohl auf dem Vormarsch, so das Landratsamt. Hierbei handelt es sich um eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Tröpfchen übertragen wird. Vor allem bei Säuglingen kann es zu einem schweren Verlauf kommen. Die Ständige Impfkommission empfiehlt daher eine Keuchhusten-Impfung sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen. Das Ziel sei eine vollständige Grundimmunisierung bereits im Säuglings- und Kleinkindalter. Bei Erwachsenen dient eine Impfung zum Selbstschutz aber auch zum Schutz gegenüber Neugeborenen. Damit diese bereits Abwehrstoffe gegen Keuchhusten haben, wird Schwangeren eine Impfung zu Beginn des letzten Trimesters empfohlen.
Weitere Infos zum Keuchhusten gibt’s online unter infektionsschutz.de