Merkendorf | Zukunft der Pflanzen im Fokus

 — © © Fraunhofer IIS
© Fraunhofer IIS
Foto: Bei einem Rundgang lernte Staatssekretär Tobias Gotthardt weitere Technologien kennen, darunter die Feldfahrzeuge.

Warum ist das Fraunhofer Institut jetzt im mittelfränkischen Städtchen Merkendorf? Weil das Fraunhofer Institut für Integriere Schaltungen hier eine hochmoderne Anlage betreibt. Sie könnte für die regionale Landwirtschaft eines Tages wichtige Erkenntnisse für das Pflanzenwachstum im Klimawandel liefern. Bis zu 400 verschiedene Pflanzen sollen hier unter verschiedenen Bedingungen wachsen. Die Anlage sorgt zum Beispiel für unterschiedliche Temperaturen, Lichtverhältnisse oder auch Feuchtigkeit, teilt das Institut mit.
expand_less
You Came
Kim Wilde
You Came
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"