Mittelfranken | Waldbrände verhindern

 — © Symbolbild
Symbolbild

Die Waldbrandgefahr in Mittelfranken ist unverändert, daran ändern auch kurze Gewitter aktuell nicht viel. Immer wieder gibt es Meldungen über brennende Hecken, Felder und Waldstücke, die gerade noch verhindert werden konnten. Offenes Feuer, Zigarettenstummel, Glasscherben und sogar parkende Autos können bei dieser Trockenheit schon Brände entfachen. Aber ist dann überhaupt genug Löschwasser da? Das wollten wir mal von Thomas Müller, dem Ansbacher Kreisbrandrat, wissen:

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

expand_less
Stitches
Shawn Mendes
Stitches
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Mittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Florian Trümper