Mittelfranken | Waldbrandgefahr: Luftbeobachtung weiter notwendig

Trotz kurzer Schauer ist die Waldbrandgefahr in Mittelfranken aktuell sehr hoch. Darum hat die Regierung für heute und morgen (12.+13.8.) weiterhin Luftbeobachtung angeordnet. Die ehrenamtlichen Piloten der Luftrettungsstaffel Mittelfranken haben dazu ausgebildete Luftbeobachter der Feuerwehr an Bord. Wenn ein Brand entdeckt wird, werden sofort per Funk die Einsatzkräfte am Boden alarmiert und aus der Luft zum Feuer gelotst. Heute (Mi.) starten die Flüge vom Stützpunkt Weißenburg, morgen (Do.) von Rothenburg aus.