Mittelfranken | CO2 reduzieren in der Fastenzeit

Die einen verzichten in der Fastenzeit auf Schokolade und Zigaretten. Es gibt aber auch Menschen, die Kohlenstoffdioxid fasten. Zu denen gehören die Klimaschutzmanager der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Letztes Jahr als Experiment gestartet, geht die Aktion mit mehr Teilnehmern in die zweite Runde. Von heute bis zum 31. März stellen sich die Fastenden der Herausforderung, ihren persönlichen CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dazu gehört etwa auf das eigene Auto oder den Wäschetrockner zu verzichten und auch plastikfreies Einkaufen.