Mittelfranken | Der Borkenkäfer ist wieder aktiv

Waldbesitzer sollten in Mittelfrankens Fichtenwäldern die Augen offen halten. Der Borkenkäfer ist wieder aktiv. Forstministerin Kaniber ruft dazu auf, im Wald zu schauen, ob sich der Schädling ausgebreitet hat. Besonders gefährlich ist es dort, wo Borkenkäfer schonmal gewesen sind. Sollten Bäume betroffen sein, müssen die schnell raus aus dem Wald. Achten sollten Waldbesitzer auf rotbraunes Bohrmehl an den Stämmen. Mehr Infos gibt’s dazu bei den Forstämtern und unterborkenkaefer.org