Mittelfranken | Hummeln auf den Hintern geguckt

Jemandem direkt auf den Hintern starren, ist ziemlich unhöflich. Jetzt ist das aber durchaus gewollt. Zum diesjährigen Insektensommer ruft nämlich der Landesbund für Vogel- und Naturschutz LBV Menschen in ganz Mittelfranken auf, die Insekten zu zählen – ganz besonders auf die Hummeln zu achten. Und weil die verschiedenen Hummelarten sich am Hintern unterscheiden, ist hier der Blick auf’s Hinterteil genau richtig. Hat sie einen weißen Klecks am Hintern, ist es eine Erdhummel. Bei der Steinhummel ist er orange. Und die Ackerhummel hat den gelb-bräunlichen Hintern. Leider geht die Zahl der Insekten insgesamt bei uns zurück. Um hierzu neue Zahlen zu erhalten, ruft der LBV dazu auf, eine Stunde lang alle Insekten in Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon zu zählen und das Ergebnis dem LBV zu melden.
Link zur Seite „Insektensommer“ – Zähl mit uns!“ vom 2. bis 11. Juni: