Mittelfranken | Jetzt gegen Zecken impfen

Die kleinen, fiesen Blutsauger haben derzeit Hochkonjunktur in Mittelfranken. Die Zecken sind wieder auf dem Vormarsch. Experten raten dazu, sich jetzt impfen zu lassen. Seit Jahren gehört Mittelfranken zum FSME-Risikogebiet. Zecken können die gefährliche Hirnhautentzündung übertragen. Und nur dafür ist eine Impfung möglich. Sie hilft nicht etwa bei Borreliose. Dr. Karl-Heinrich Hinterleitner vom Gesundheitsamt Weißenburg-Gunzenhausen, wer soll sich denn impfen lassen ?
"Wir raten jedem, der ein Risiko hat, von Zecken befallen zu werden, sich impfen zu lassen. Man muss dazu sagen, die Zecken fallen nicht von den Bäumen, sondern Zecken sitzen im hohen Gras oder in ungefähr 1 Meter Höhe an Büschen und lassen sich dann auf vorbeistreifende Füße fallen und krabbeln dann den Körper des Betroffenen hoch und beißen sich irgendwo fest. Alle Leute, die ein Risiko für so etwas haben, sollten sich impfen lassen: beim Hausarzt eine dreimalige Impfung gegen FSME."
Über die Population der Zecken gibt es übrigens keine genauen Zahlen. Man gehe aber davon aus, dass etwa fünf Prozent der Zecken FSME übertragen können, so Hinterleitner.