Mittelfranken | Kampf dem Borkenkäfer

 — © Symbolbild
Symbolbild

Auf Mittelfrankens Waldbesitzer kommt jetzt jede Menge Arbeit zu. Die Regierung von Mittelfranken hat eine Borkenkäfer-Anordnung erlassen. Sie gilt ab sofort und bis Ende 2023. Schuld ist der extrem trockene Sommer im letzten Jahr. Da konnte sich der Fichtenborkenkäfer enorm vermehren. Waldbesitzer müssen jetzt von April bis September ihre Baumbestände kontrollieren. Wer das verräterische Bohrmehl an einem Baum entdeckt, muss sofort die Forstbehörde informieren. Dann muss er den Baum fällen und aus dem Wald schaffen. Der Baum kann auch gleich an Ort und Stelle entrindet und gehäckselt werden. Hält sich jemand nicht an die Anordnung, kann die zuständige Behörde eine Fachfirma beauftragen. Und das wird für den Waldbesitzer dann richtig teuer.

expand_less
LOVIN  EACH DAY
RONAN KEATING
LOVIN EACH DAY
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Der Vormittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"