Mittelfranken | Luftbeobachter weiter im Einsatz

Die mittelfränkischen Waldgebiete sind mittlerweile knochentrocken, die Waldbrandgefahr bleibt auf einem hohen Niveau. Aus diesem Grund hat die Regierung von Mittelfranken weitere Flüge der Luftbeobachtung angeordnet. Die Luftrettungsstaffel startet heute in Ansbach-Petersdorf, um nach möglichen Brandherden zu suchen. Morgen hebt das Flugzeug in Schwabach-Büchenbach ab, am Mittwoch ist der Stützpunkt in Weißenburg dran. Die Flüge finden vor allem Nachmittags statt, weil dann durch Hitze und Freizeitaktivitäten der Bevölkerung die Waldbrandgefahr am höchsten ist.

expand_less
Cold
James Blunt
Cold
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"