Mittelfranken | Mittelfränkische Traditionen ausgezeichnet

 — © ©Anne Hornemann
©Anne Hornemann

Das bayerische Landesverzeichnis ist seit März um weitere dreizehn kulturelle Ausdrucksformen reicher. Im Rahmen der Neuaufnahme in die Liste des immateriellen Kulturerbes wurden die Urkunden am Dienstag vom Bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker in der Residenz in München überreicht. Neben den Chören von Regensburg, Augsburg und Bad Tölz wurde auch, wie berichtet, der Windsbacher Knabenchor ausgezeichnet. Große Freude auch in Dietfurt. Der Chinesenfasching hat es ebenfalls in das Verzeichnis geschafft. Der Name basiert auf dem historischen Ortsnecknamen „Chinesen“ für die Dietfurter und wird seit dem frühen 20. Jahrhundert als Faschingsmotto umgesetzt. Heute steht die Stadt im Kulturaustausch mit China. Zum Umzug kommt sogar der Generalkonsul. Die nächste Bewerbungsrunde startet voraussichtlich am 1. April 2025. Informationen zum Bewerbungsverfahren gibts unter ike.bayern.de

expand_less
IT S A BEAUTIFUL DAY
MICHAEL BUBLÉ
IT S A BEAUTIFUL DAY
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"