Mittelfranken | Razzia bei falschen Polizisten

 — © Symbolbild
Symbolbild

Sie nutzen die Arglosigkeit oft älterer Menschen als falsche Polizisten aus und stehlen ihnen tausende Euro. Jetzt hat es gleich mehrere Razzien teils mit Spezialkräften gegen falsche Polizisten gegeben. Zwar in Stuttgart und im südniedersächsischen Bad Gandersheim. Mit verantwortlich war aber die Polizei Mittelfranken. Für die Anrufe der falschen Polizisten gibt es im Ausland schon ganze Call-Center. Sie tischen den Menschen Lügengeschichten auf und versuchen ihnen Angst zu machen. Letztlich mit dem Ziel, dass sie den vermeintlichen Polizisten Geld und Schmuck übergeben, um es vor Einbrechern oder Bankmitarbeitern zu schützen. Bei den Razzien ging es also um die Abholer. Computer, Handys, Schmuck und anderes wurde sichergestellt. Möglicherweise gibt die Polizei heute mehr bekannt.

expand_less
El Perdón
Nicky Jam Andamp; Enrique Iglesias
El Perdón
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"