Mittelfranken | Umweltfröhliche Weihnachten

 — © Symbolbild
Symbolbild

Plastikfrei leben wird ein immer größerer Trend, auch hier bei uns in Mittelfranken. Und der macht auch vor Weihnachten nicht Halt. Laut dem Landesbund für Vogelschutz, kurz LBV, aus Hilpoltstein ist „umweltfröhlich“ feiern ganz einfach. Das fängt natürlich schon beim Baum an:

"Am besten einen echten Weihnachtsbaum und keinen aus Plastik, denn der hält vielleicht ein, zwei Jahre, aber irgendwann landet er trotzdem im Müll und ist eben einfach nicht kompostierbar. Dann sollte man darauf achten, dass man eine heimische Art wählt, also eine Fichte, eine Kiefer oder eine Weißtanne. Am besten auch sehr regional oder lokal aus einem Forstbetrieb. Wer einen ökologischen Weihnachtsbaum haben möchte, der kann außerdem auch noch auf das FSC Naturland- oder Bioland-Siegel achten", so Pressesprecherin Sonja Dölfel.

Dazu gibt es dann umweltfreundlichen Christbaumschmuck aus Holz, Stroh oder selbstgebastelt aus Papier, so der LBV weiter.

expand_less
Hot Child In The City
Nick Gilder
Hot Child In The City
play_arrow
equalizeron AirGuten Morgen Mittelfranken"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Andreas Fischer