Mittelfranken | Von Schäfern und Wölfen
Die mittelfränkischen Schäfer fürchten um ihre Herden. Grund ist die Ausbreitung von Wölfen. Auch im Neuhauser Ortsteil Höfen im Kreis Nürnberger Land wurde ein Tier bereits mehrfach gesichtet, wir haben berichtet. Weder Zäune noch Hütehunde könnten einen Angriff auf ein Schaf verhindern. Außerdem könnten die Tiere in Panik ausreißen, heißt es von Schafhaltern. Robert Lechner aus Markt Berolzheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Bayerischer Schafhalter. Wenn es keine Schafherden mehr gibt, welche Auswirkungen hätte das auf die Natur?
Video-Player wird geladen.
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Einige Schafhalter haben bereits angekündigt, dass sie keine Herde mehr halten werden, wenn ein Wolf eines ihrer Tiere reißt.