Mittelfranken | Von Schäfern und Wölfen

Die mittelfränkischen Schäfer fürchten um ihre Herden. Grund ist die Ausbreitung von Wölfen. Auch im Neuhauser Ortsteil Höfen im Kreis Nürnberger Land wurde ein Tier bereits mehrfach gesichtet, wir haben berichtet. Weder Zäune noch Hütehunde könnten einen Angriff auf ein Schaf verhindern. Außerdem könnten die Tiere in Panik ausreißen, heißt es von Schafhaltern. Robert Lechner aus Markt Berolzheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Bayerischer Schafhalter. Wenn es keine Schafherden mehr gibt, welche Auswirkungen hätte das auf die Natur?

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • captions and subtitles off, ausgewählt
      Werbung

      Einige Schafhalter haben bereits angekündigt, dass sie keine Herde mehr halten werden, wenn ein Wolf eines ihrer Tiere reißt.

      expand_less
      What A Man Gotta Do
      Jonas Brothers
      What A Man Gotta Do
      play_arrow
      equalizeron AirRadio 8 - Der Mittag"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!" mit Eranie Funderburk