Mittelfranken | Vorsicht: Lebensgefahr!

 — © Symbolbild
Symbolbild

Zugefrorene Weiher oder Seen betreten ist verlockend, aber derzeit noch viel zu gefährlich. Laut DLRG ist das Eis in Mittelfranken derzeit noch nicht dick genug – es braucht 15 Zentimeter bei stehendem bzw. 20 Zentimeter bei fließendem Gewässer. Also: Bitte noch auf die Freigabe vom zuständigen Amt warten. Aber auch wenn die da ist, gibt es laut DLRG so einiges zu beachten. Niemals alleine aufs Eis gehen – und Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen. Wenn’s knistert oder knackt, runter vom Eis. Wer einzubrechen droht, legt sich ganz flach aufs Eis und bewegt sich langsam auf dem gleichen Weg zurück ans Ufer. Nie um Hilfe rufen, wenn man nicht wirklich in Gefahr ist – aber natürlich anderen helfen, wenn sie Hilfe brauchen. Gerettete am Ufer mit Decken, trockener Kleidung sowie heißen, zuckerhaltigen Getränken versorgen. Und schließlich auf jeden Fall den Notarzt rufen, eine Unterkühlung ist meist lebensgefährlich.

expand_less
Burning Heart
Survivor
Burning Heart
play_arrow
equalizeron AirRadio 8 - Nachtschicht"Einfach gute Musik -- Von den 80ern bis heute!"